E-Learning
Theorien, Gestaltungsempfehlungen und Forschung
  • Einleitung
  • Theorien
  • Gestaltung
  • Forschung
  • Ausblick
  • E-Learning und Multimedia
  • Pauschale Vergleiche
  • Multimedialität
  • Multimedialität II
  • Multicodalität I
  • Multicodalität II
  • Multimodalität
  • Interaktivität
EinleitungLayout elementE-Learning und MultimediaLayout elementMulticodalität II
Seite 6
Multicodalität IMulticodalität I
  MultimodalitätMultimodalität

E-Learning und Multimedia

Multicodalität

Simulationen

Zu den neuesten Formen der Informationspräsentation gehören sogenannte Computersimulationen (oder kurz: Simulationen, siehe Abbildung 4). Hierbei handelt es sich um Computerprogramme, in denen der Lernende in kontrollierten Umgebungen virtuell Experimente durchführen kann, um das zugrundeliegende mathematische Modell der Simulation besser verstehen zu können (vgl. de Jong und van Joolingen, 1998; van der Meij, 2007). Jede Computersimulation besitzt ein solches Modell, welches dafür verantwortlich ist, wie die Simulation auf die Eingaben des Benutzer reagiert (Rieber, 2005). Als Eingabemöglichkeiten zur Erkundung des zugrundeliegenden Modells sind beispielsweise Schieberegler oder Eingabefelder üblich, auf die das Programm Ausgabewerte generiert. Häufig werden diese graphisch visualisiert.

Beispiel einer komplexen Computersimulation zum Thema Kohonennetze. Auf der linken Seite findet der Lernende zahlreiche Eingabemöglichkeiten in Form von Schiebereglern, auf der rechten Seite erzeugt der Computer die Ausgabe (das Kohonennetz) in graphischer Form.
Abbildung 4: Beispiel einer komplexen Computersimulation zum Thema Kohonennetze. Auf der linken Seite findet der Lernende zahlreiche Eingabemöglichkeiten in Form von Schiebereglern, auf der rechten Seite erzeugt der Computer die Ausgabe (das Kohonennetz) in graphischer Form.
Multicodalität IMulticodalität I
  MultimodalitätMultimodalität

Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'GuenterDanielRey at web.de'

  • Impressum
  • Vorwort
  • Sachverzeichnis
  • Rezensionen
  • Literatur
  • Danksagung